Der Blockwart

Warum eigentlich „Der Blockwart“?

Der Ausdruck Blockwart wurde in der NS-Zeit von der Bevölkerung auch als Sammelbegriff für rangniedrige Funktionäre der NSDAP wie ihrer Nebenorganisationen benutzt.

Einige Beispiele zur Rolle des Blockwarts:

Der Blockwart verriet das Versteck der Flüchtlinge.

„Wenn draußen die Alarmsirenen dröhnten, versuchten sie dagegen anzubrüllen und marschierten sofort in den Luftschutzkeller, wenn der Blockwart klingelte und die Gesellschaft höflich aufforderte, die Wohnung in Richtung Schutzbunker zu verlassen.“

„Die Türen der Häuser durften nicht abgeschlossen sein, damit der Blockwart, eine Art Hausmeister mit Aufsichtspflichten, der meistens für mehrere Häuser oder einen ganze Häuserblock zuständig war, überall Zutritt hatte.“

Nun möchte unsere Bundesministerin des Innern und für Heimat gerne das wir ein Schritt zurück in die dunkelste Zeit Deutschlands machen. Wir sollen Nachbarn, Arbeitskollegen oder Verwandte anschwärzen.

Ich kann mich nur schämen für mein geliebtes Deutschland.

Mit dem Blockwart schaue ich aus Sicht des Normalbürgers auf politische und wirtschaftliche Pressemeldungen und versuche diese Satirisch aufzuarbeiten.